Wir unterstützen Sie bei allen Aspekten der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist längst kein Pluspunkt mehr, sondern integraler Bestandteil moderner Unternehmensführung. Unsere spezialisierten Services unterstützen Sie dabei, ökologischen, ökonomischen und sozialen Mehrwert zu schaffen und Nachhaltigkeitsstrategien messbar in Ihrem Unternehmen zu verankern.
Bedeutung von Nachhaltigkeit im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und unternehmerischen Kontext
Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort mehr, sondern eine fundamentale Notwendigkeit. Gesellschaftlich sichert sie Lebensgrundlagen, wirtschaftlich schafft sie Ressourceneffizienz und langfristige Stabilität, und für Unternehmen bedeutet sie Innovationspotenziale, Risikominderung und Imagegewinn.
Definitionen und Modelle
Wir erläutern gängige Nachhaltigkeitsbegriffe (z.B. Triple Bottom Line, Planet-People-Profit) und stellen Modelle vor, die Ihnen helfen, Ihren Status quo zu analysieren und einen messbaren Fahrplan für Ihre nachhaltige Entwicklung zu entwickeln.
Ratings und Messsysteme
Ob CDP, GRI oder Sustainability Accounting Standards Board - wir führen Sie durch die Vielfalt von Ratings und Kennzahlensystemen, um Ihre Performance transparent zu messen, zu benchmarken und kontinuierlich zu optimieren.
Gesetze, Richtlinien und Standards
Wir halten Sie auf dem Laufenden über nationale und internationale regulatorische Anforderungen: EU-Taxonomie, CSRD, Lieferkettengesetz und weitere Vorgaben. So bleiben Sie compliant und minimieren rechtliche Risiken.
Nachhaltigkeit im Kontext von integrierten Managementsystemen
Profitieren Sie von Synergien: Wir integrieren Nachhaltigkeitsaspekte in bestehende Managementsysteme (z. B. Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement) und schaffen effektive Strukturen für Ihr ganzheitliches Compliance- und Verbesserungssystem.
ISO-Normen (26000, 14001, 9001, EMAS, 50001, 1000x)
Wir begleiten Sie bei Einführung, Auditvorbereitung und Zertifizierung nach ISO 14001 Umweltmanagement, ISO 50001 Energiemanagement, ISO 9001 Qualitätsmanagement, der Selbstverpflichtung ISO 26000 zur Gesellschaftsverantwortung, EMAS und weiteren branchenspezifischen Normen.
Lieferantenmanagement
Wir entwickeln für Sie nachhaltige Beschaffungsstrategien: Lieferantenaudits, Code of Conduct, Social- und Environmental Due Diligence und Scorecards zur Auswahl und Steuerung Ihrer Zulieferer.
Zusammenhang mit internen Audits und Assessments
Nutzen Sie Audits, Gap-Analysen und SWOT-Assessments gezielt, um Nachhaltigkeitslücken aufzuspüren, Verantwortlichkeiten zu klären und Maßnahmenpläne zu definieren.
Risiken und Chancen, Wesentlichkeitsanalyse
In Workshops identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen wesentliche Nachhaltigkeitsthemen, quantifizieren Risiken und heben Geschäftschancen - von effizienter Ressourcennutzung bis hin zur Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke.
Nachhaltigkeit bei Politik, Strategie und Zielen der Organisation
Wir unterstützen Sie bei der Formulierung von Purpose, Leitbild und ESG-Zielen: Von Vision und Mission bis zu KPI-basiertem Zielmanagement für Klimaschutz, Sozialstandards und Governance.
Prozessmanagement
Mit Lean- und Six-Sigma-Methoden verankern wir Nachhaltigkeitsanforderungen in Ihren Kernprozessen und ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung Ihrer Effizienz und Umweltbilanz.
Berichterstattung und Kommunikation, Reportings (ESG)
Wir gestalten für Sie ESG-Berichte nach GRI, SASB, TCFD und CSRD: Klar, nachvollziehbar und zielgruppenorientiert - intern für Ihr Management und extern für Investoren, Kunden und Stakeholder.
Überblick CO₂- und Wasserfußabdruck
Mit anerkannten Berechnungsmethoden (Scope 1-3, Water Footprint) erfassen wir Ihre Emissionen und Wasserverbräuche, leiten Reduktionspfade ab und setzen Klimaschutzprojekte um.
Nachhaltigkeitscontrolling
Wir etablieren Kennzahlen- und Berichtssysteme (KPI-Dashboards, Balanced Scorecard), um Ihre Nachhaltigkeitsperformance in Echtzeit zu verfolgen, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und Steuerungsmaßnahmen einzuleiten.
Methoden und Tools
Von Lebenszyklusanalysen (LCA) über Ökobilanz-Software bis hin zu digitalen CO₂-Rechnern: Wir stellen Ihnen praxiserprobte Methoden und Tools bereit, damit Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele effizient erreichen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Lieferketten optimieren, Emissionen senken und Ihre Marke zukunftsfähig aufstellen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch - wir freuen uns darauf, Ihren Weg zu echter Nachhaltigkeit zu begleiten.

Kontaktieren Sie uns
Keviani Consulting
Zaubernussweg 6
48531 Nordhorn
Mobil: +49 (0) 176 55218978
E-Mail: info@keviani.de
Kontaktformular